2.3 Wie kann ich die Adresse, Telefonnummer, ... eines Unternehmens/einer Behörde ändern?
Änderung von Umternehmensangaben:
Änderungen können durch eine zugeordnete Behörde durchgeführt werden.
Es ist zu beachten, dass die Unternehmensadresse mit Unternehmensaktivitäten verbunden ist. Es kann daher zu Fehlermeldungen beim Abspeichern von Änderungen kommen, sofern nicht die Berechtigungen zur Bearbeitung der entsprechenden Aktivitäten vorliegen (z.B. LMS-Aktivitäten oder Aktivitäten im Bereich Bio/Pflanzen). Außerdem ist es nicht möglich, eine Adresse, die noch mit Unternehmentsaktivitäten verbunden ist, zu löschen.
Das folgende Vorgehen bei Adressänderungen ist empfohlen:
1. Neue Adresse über "Add address" hinzufügen und als
Favorit markieren.
2. Die neue Adresse mit den Unternehmensaktivitäten verknüpfen
3. Falls nötig: Informieren weiterer zuständiger Behörden (z.B. Bereich
Bio/Pflanzen) zur Aktualisierung der Adresse für weitere Unternehmensaktivitäten
4. Löschen der alten Adresse
Bei Umzügen in andere Landkreise wird empfohlen, die alte Adresse des Unternehmens nicht zu löschen, damit der Zugriff der früher zuständigen Behörde auf alte Zertifikate sichergestellt ist.
Änderung von Behördenangaben:
Bitte schicken Sie die entsprechenden
Änderungswünsche (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) über die TRACES-Landesbeauftragten
an die nationale TRACES-Kontaktstelle am FLI (traces(at)fli.de). Kontaktdaten
der Behörden (Telefonnummer, E-Mail) können durch die nationale
TRACES-Kontaktstelle (FLI) geändert werden. Namens- und Addressänderungen können
nur durch den TRACES EU-Help-Desk durchgeführt werden.
08.07.2025